Die «Bewahrung der Schöpfung» und die sozialen Folgen der Klimakrise gehören zum Kern des christlichen Glaubens.
- Leben Sie Umweltschutz und Klimagerechtigkeit, wo immer es in Ihrem Alltag möglich ist. Tragen Sie dazu bei Ihren eigenen CO2-Fussabdruck zu verringern.
- Nehmen Sie an Klima-Gesprächen ( https://sehen-und-handeln.ch/klimagespraeche/ ) teil.
- Oder noch besser: Organisieren Sie Klima-Gespräche und laden Sie Menschen aus Ihrem Umfeld dazu ein.
- Legen Sie ihr Erspartes ethisch-nachhaltig an.
Bild:
- Grosseltern: Michael Bogedain in: Pfarrbriefservice.de