Solaranlage: katholisches Pfarreizentrum Aarburg
Mit dem Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Pfarreisaal in Aarburg setzen wir ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber der Schöpfung. Die Kirchenpflege bekräftigt damit ihr Engagement für eine ökologische Zukunft – ein Weg, den sie bereits im Frühjahr 2023 mit dem Beitritt zum Umweltlabel «Grüner Güggel» eingeschlagen hat.
Der Bau der Solaranlage stellt dabei einen weiteren Meilenstein dar: In der Kalenderwoche 40 – also Ende September 2025 – haben die Bauarbeiten begonnen. Läuft alles nach Plan und spielt das Wetter mit, wird die Anlage voraussichtlich Mitte November 2025 in Betrieb genommen.
Die Anlage leistet einen wesentlichen Beitrag zur Stromproduktion der Kirchgemeinde – und damit auch zur Verbesserung der Ökobilanz.
Die Photovoltaikanlage ist Teil eines grösseren Energieprojekts der Kirche. Insgesamt sind zwei Solaranlagen in Aarburg geplant.
Dieses Engagement ist ein konkretes Zeichen dafür, dass Umweltschutz und gelebter Glaube Hand in Hand gehen können.
Enrico Cortinovis, im Namen der Kirchenpflege
Bild:
- Solaranlage: Pfarrei